Situationstheorien der Führung
- Situationstheorien der Führung
Oberbegriff für solche Führungsansätze, die nicht nur Merkmale der Führungskraft berücksichtigen (z.B. ⇡ Führungsstil), sondern auch Merkmale der Führungssituation, wie z.B. die Strukturiertheit der Aufgaben der Geführten (das Ausmaß, in dem für die Aufgaben der Geführten die Ziele und die Wege dorthin bekannt sind). Ein Beispiel dafür ist die Kontingenztheorie der Führung.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Personalwirtschaft — von Professor Dr. Günther Schanz I. Begriffliches Mit dem Begriff Personalwirtschaft ist der Umgang mit lebendiger Arbeit in Wirtschaftsorganisationen bzw. Unternehmen gemeint. Alternative Bezeichnungen sind ⇡ Personalwesen, ⇡ Personalmanagement … Lexikon der Economics
Entscheidungsbaum — I. Entscheidungstheorie:Darstellung ⇡ mehrstufiger Entscheidungen. Der E. wird aus einer Erweiterung des ⇡ Zustandsbaums gewonnen, indem in den einzelnen Zeitpunkten neben den erwarteten ⇡ Umweltzuständen zusätzlich die verfügbaren ⇡… … Lexikon der Economics
Teamentwicklung — Versuch einer ⇡ Arbeitsgruppe, den Transfer des Gelernten (⇡ gruppendynamisches Training) durch die Ausarbeitung konkreter Verhaltenskonsequenzen auf die betriebliche Situation hin zu fördern. Die Ergiebigkeit kann durch eine vorausgehende… … Lexikon der Economics
Arbeitsermüdung — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsstrukturierung — umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen sind Jobenlargement und… … Deutsch Wikipedia
Belastungsausgleich — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… … Deutsch Wikipedia